Bei Antenne Brandenburg hören Sie täglich in "Hallo Brandenburg" und anderen Sendungen Tipps zu allen Themen Ihres Alltags, egal ob Technik, Garten, ...
Bei Antenne Brandenburg hören Sie täglich in "Hallo Brandenburg" und anderen Sendungen Tipps zu allen Themen Ihres Alltags, egal ob Technik, Garten, ...
Voir plus
Épisodes disponibles
5 sur 59
Heizkörper-Thermostate im Test
Hab ich die Heizung auch wirklich runtergedreht? Diese Frage erübrigt sich, wenn sich die Heizkörper in der Wohnung per Handy-App bedienen lassen – mit Hilfe von so genannten smarten oder intelligenten Thermostaten. Die Stiftung Warentest hat elf solcher Geräte geprüft. Wir sprachen mit Sandra Schwarz von der Stiftung Warentest über das Ergebnis.
25/09/2023
1:36
Tipps gegen Ungeziefer im Haus
Wenn es nach dem Urlaub ständig juckt, könnten Bettwanzen im Gepäck mitgereist sein. Die kleinen Insekten werden meist eingeschleppt und die Hauptstadt zählt zu den Hotspots für Bettwanzen. Aber auch andere Schädlinge bevölkern gerade jetzt unser Zuhause, z.B. Fruchtfliegen, Dürrobstmotten, Ameisen oder Mäuse. Wir sprechen mit Ricardo Kuschke, er ist Schädlingsbekämpfer und kennt sich bestens aus.
22/09/2023
2:02
Welt-Alzheimer-Tag
Es ist kein schönes Thema, aber ein Thema, das viele von uns betrifft. Fast jeder kennt jemanden, in der Familie oder im Bekanntenkreis, der an Demenz erkrankt ist. Und deshalb sprachen wir am Welt-Alzheimer-Tag darüber. Zu Gast im Studio war Antje Baselau von der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg.
21/09/2023
5:07
Licht am Auto
Die Temperaturen waren in den letzten Tagen ja oft noch spätsommerlich warm. Aber man merkt auch ganz deutlich, dass der Herbst vor der Tür steht. Morgens ist es kühl und nebelig und abends wird es deutlich früher dunkel. Und damit sind wir auch schon beim Thema:Licht am Auto – klar, gehört dazu, muss auch funktionieren. Aber: Worauf sollte ich denn darüber hinaus noch achten, um sicher durch die dunkle Jahreszeit zu kommen? Wir fragten unseren Antenne-Autoexperte Ulf Schulz.
Vor knapp zwei Wochen hat der Bundestag das Heizungsgesetz oder - wie es offiziell heißt - Gebäudeenergiegesetz beschlossen. Ab 2024 sollen möglichst nur noch Heizungen neu eingebaut werden, die zu wenigstens 2/3 ökologisch sind. Es gibt aber auch Ausnahmen, zum Beispiel für moderne Öl- oder Gasheizungen. Und die alte Heizung darf natürlich weiter repariert werden. Aber was ist, wenn meine Heizung zuhause jetzt plötzlich den Geist aufgeben würde? Wir fragten Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur Finanztip.
Bei Antenne Brandenburg hören Sie täglich in "Hallo Brandenburg" und anderen Sendungen Tipps zu allen Themen Ihres Alltags, egal ob Technik, Garten, Auto oder Verbaucherrecht. Unser Tagestipps-Podcast für Sie: jederzeit nützliche Tipps zum Mitnehmen!