Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Radio Vorarlberg Kultur nach 6

Podcast Radio Vorarlberg Kultur nach 6
Podcast Radio Vorarlberg Kultur nach 6

Radio Vorarlberg Kultur nach 6

ajouter

Épisodes disponibles

5 sur 17
  • 23.3.23 RV Kultur
    SZ Kunsthaus ZüricH. Acht Monate nach dem Brand im alten Teil öffent das Kunsthaus Zürich wieder alle seine Räume, zwei Ölgemälde sind verschwunden, die neue ausstellung beschäftigt sich mit der Wechselwirkung islamische und westliche Kunst ( ot: Björn Quellenberg, mediensprecher Kunsthaus und Sandra Gianfreda, Kuratorin,, red. Marion Flatz-Mäser)// SZ.: Ein Spielplatz mit offenen Türen - der Vorarlberger Pianist David Helbock und die französische Gesangsvirtuosin Camille Bertault haben bei einem Konzert in Götzis ihr gemeinsames Debütalbum "playground" präsentiert. Es ist für den deutschen Jazzpreis nominiert. (OTs: Camille Bertault, Sängerin; David Helbock, Pianist; Red: Annette Raschner)// SZ: "Sein oder nicht Sein", so heißt ein Filmporträt über den Schauspieler Lars Eidinger, der jetzt in die Kinos kommt. ( REd.: Julia BAschiera; OT Reiner Holzemer)// SZ: Volkskrankheit Demenz- Was kann jeder und jede gegen eine Demenzerkrankung tun. Was präventiv hilft, dazu mehr
    3/23/2023
    25:07
  • RV Kultur, 22.03.2023
    20 Jahre Montagsforum (OT: Petra Klose, Geschäftsführerin; Red: Annette Raschner) // Audiowalkprojekt FH Vorarlberg zum Thema Obdachlosigkeit (Red: Nadja Gabriel, FH-Studentin) // Veranstaltungstipps (Red: Stefan Höfel) // Moderation: Annette Raschner //
    3/22/2023
    36:09
  • RV Kultur, 21.03.2023
    "Die Lyrik war immer meine Königsdisziplin" - anlässlich des heutigen Welttags der Poesie spricht der Bregenzerwälder Autor Norbert Mayer über sein Verhältnis zur Sprache und wie es sich entwickelt hat. (OT: Norbert Mayer, Schriftsteller; Red: Annette Raschner) Markante Sätze. Die Künstlerin Veronika Schubert nimmt die preisgekrönten Gedichte des Feldkircher Lyrikpreises der verganngenen Jahre und baut daraus neue, ganz eigene Poesie-Collagen. Zu sehen sind die Sätze im Feldkircher saumarkt - zu hören sind sie heute heir in unserer Sendung. (Beitrag: Carina Jielg; Ots: Veronika Schubert, Künstlerin; Texte gelesen von: Georg Fabjan, Ingrid Bertel, Annette Raschner ...) "Österreich singt wieder " so heißt die neue Chorinitiative, die der Chorverband Österreich und und der ORF gemeinsam starten (Ot: DDr. Karl-Gerhard Straßl, MAS Präsident Österreichischer Chorverband; Jasmin Ölz) Moderation: Stefan Höfel
    3/21/2023
    33:50
  • RV Kultur, 20.03.2023
    Vorweggenommene Wirklichkeiten. Der Schweizer Architekt Peter Zumthor kehrt in "sein" WerkraumHaus in Andelsbuch zurück und präsentiert eine Vielzahl seiner Arbeitsmodelle. (Beitrag: Carina Jielg; OTs: Peter Zumthor, Architekt; Renate Breuss, Co-Kuratorin der Ausstellung) Wem gehört das Dirndl? - Annette Baldauf im Gespräch zum Thema Kulturelle Aneignung (Ots: Annette Baldauf - Professorin für Epistemologie und Methodologie Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Akademie der bildenden Künste Wien; Martin Kopf) Die Landesmutter - Wie Kaiserin Maria Theresia ihr Image entwarf und inszenierte (OTs Werner Telesko, Historiker/ Ines Hergovits-Gasser, Sprecherin/ Carina Jielg, Sprecherin/ Marion Flatz-Mäser, Sprecherin/ Red. Ingrid Bertel) Moderation: Stefan Höfel
    3/20/2023
    28:02
  • RV Kultur, 16.03.2023
    Rekonstruktion eines Lebens - der Vorarlberger Schriftsteller Wolfgang Hermann hat eine sehr persönliche Erzählung geschrieben: "Bildnis meiner Mutter". (OT: Wolfgang Hermann, Schriftsteller; Red: Annette Raschner) Broker - Familie gesucht - wir stellen ihnen den neuen Kinofilm von Regisseur Hirokazu Koreeda vor (Benno Feichter) Moderation: Stefan Höfel
    3/16/2023
    26:11

Radios similaires

À propos de Radio Vorarlberg Kultur nach 6

Site web de la radio

Écoutez Radio Vorarlberg Kultur nach 6, RMC Info Talk Sport ou d'autres radios du monde entier - avec l'app de radio.fr

Radio Vorarlberg Kultur nach 6

Radio Vorarlberg Kultur nach 6

Téléchargez gratuitement et écoutez facilement la radio et les podcasts.

Google Play StoreApp Store