Vorträge zum Yogadarshana, Kaivalya Pada 6-17 – Samskaras im Wandel
In diesem Abschnitt des Kaivalya-Pada, also des 4. Kapitels im Yoga Sutra, vertieft Patanjali einige Aspekte seiner Lehre. Das ganze vierte Kapitel wirkt wie eine Auflistung von Inhalten, die der Autor noch…
3/24/2021
Die Upanishaden – der mystische Teil der Veden
Upanishaden Die Veden bilden den Ursprung und die Basis des Hinduismus, die Upanishaden bilden den letzten Teil und sind eine Sammlung von Texten, sie enthalten die Mystik und Philosophie der Veden. Upanishaden-…
12/7/2020
Interview with Sudarsh Sadashivan Namboothiri – Brahmin-Priest & Yogateacher
In 2017 I travelled in Kerala and Tamil Nadu to visit some important Temples of Southindia. Fortunately I met Sudarsh, who became a good friend and partner. We did several tours together…
11/29/2020
Ramayana – eines der alten Epen Indiens: die Geschichte von Rama, Sita & Hanuman
Der Ramayana Epos erzählt eine spirituelle Geschichte. Indiens Spiritualität lebt vor allem von seinen Geschichten. Die Weisheiten wurden meist in Form von bunten Geschichten weitergegeben. Es gibt viele Traditionen von Vermittlung der…
11/19/2020
Vorträge zum Yogadarshana, Kaivalya Pada 1-5: Wille zur Befreiung
Das vierte und letzte Kapitel des Yoga Sutra heißt Kaivalya Pada und es befasst sich vorwiegend mit den Erfahrungen und Einsichten des höheren Bewusstseins. Die Aufnahmen mit den Kommentaren zum Patanjaliyogashastra stammen…