Geburtsstunde der Plattentektonik – Marie Tharps Entdeckung
Ein riesiger Graben führt vom Nordpolarmeer bis zur Antarktis. Die Geologin Marie Tharp entdeckt ihn 1952 und legt so den Grundstein für die Plattentektonik. Von Christina Ertl-Shirley und Ruth Waldeyer. (SWR 2017)
2/7/2023
28:02
Korrespondentin Margret Boveri – Zeitungsreporterin im Dritten Reich | Deutsche Mediengeschichte (2/3)
Die Nazis schalten die Presse gleich. Margret Boveri nutzt die Säuberungswelle aus und wird Reporterin. Skrupel hat sie keine. Sie ist kein NSDAP-Parteimitglied, aber auch keine Widerstandskämpferin. Eine typische Haltung vieler Journalisten ihrer Zeit. Von Joachim Meißner. (SWR 2023) | Deutsche Mediengeschichte (2/3) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/margret-boveri | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: @[email protected]
2/6/2023
28:07
So kann Schule besser gelingen | Selbstwirksamkeit und Töpfern
Unter welchen Voraussetzungen lernen Schülerinnen und Schüler am besten? Ralf Caspary im Science Talk mit dem Netz-Lehrer, Buchautor und Podcaster Bob Blume. (Aufzeichnung vom 14. Januar 2023 beim SWR Podcastfestival in Mannheim) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/schule-besser | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: @[email protected]
2/5/2023
29:47
"Scheitern" in der Wissenschaft – Wie ein Tabu das Forschen erschwert
Kommt bei einem Experiment „nichts“ heraus, wird dieses Nullergebnis nur selten in Fachjournalen publiziert. Was bedeutet es für die Wissenschaft, wenn gescheiterte Versuche nicht zählen und wie kann ein anderer Umgang mit dem „Scheitern“ in der Wissenschaft aussehen? Von Jeanette Schindler. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wissenschaft-scheitern | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: @[email protected]
2/4/2023
27:44
Talent und Training – Was zu Spitzenleistung führt
Es reicht nicht, 10.000 Stunden zu üben, um meisterlich in einem Fach zu werden. Aber: Talent allein reicht auch nicht. Motivation, Disziplin und ein förderndes Umfeld sind zudem wichtig. Was genau ist Talent? Von Jochen Paulus (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/talent-training | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: @[email protected]