Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
AccueilPodcastsLittérature
Die Literaturagenten | radioeins

Die Literaturagenten | radioeins

Podcast Die Literaturagenten | radioeins
Podcast Die Literaturagenten | radioeins

Die Literaturagenten | radioeins

ajouter

Épisodes disponibles

5 sur 28
  • Brigitte Reimann, Stockhausen und die Form des Teufels
    3/5/2023
    52:05
  • Clemens Setz, Ruth Rehmann und Geschichten über Abtreibung
    Die Literaturagenten stellen sich die Welt als hohle Kugel vor - gemeinsam mit Büchnerpreisträger Clemens Setz und seinem Roman "Monde vor der Landung". Mit Katja Kullmann entdecken wir den zu Unrecht vergessenen Gesellschaftsroman "Illusionen" von Ruth Rehmann. Außerdem lesen wir die Anthologie "Glückwunsch - 15 Geschichten über Abtreibung" und Gesa Ufer bespricht NoViolet Bulawayo "Glory".
    2/19/2023
    54:53
  • "Die Verwandelten", "Schatten der Gesellschaft" und "So etwas wie Glück"
    Was erben wir eigentlich von unserern Großeltern und Eltern? Von deren Besitz? Deren Ansichten? Von deren genetischen Anlagen? Und von deren Traumata? Diesen Fragen gehen die Literaturagenten anhand des Romans "Die Verwandelten" von Ulrike Draesner nach. Dazu: ein Comic-Bericht über Obdachlose und ein Buch mit Geschichten über das (traurige) Glück der Liebe.
    2/5/2023
    56:00
  • Juli Zeh und Simon Urban, Hanns-Josef Ortheil, Ottessa Moshfegh, Annie Ernaux
    Die Literaturagenten beobachten ganz genau ihre Mitmenschen und lernen Charaktere wie die Aber-Sagerin, den Dorf-Sheriff oder die Bestellfreudige kennen. Der Autor Thorsten Nagelschmidt bespricht den umstrittenen neuen Roman "Lapvona" von Ottessa Moshfegh und wir verraten, welches Buch aus Ihren Kindern zukünftige Graphic Novelists machen könnte.
    1/29/2023
    46:56
  • "Scheiblettenkind" und was hinter der Beschimpfung steckt
    Die Literaturagenten entdecken mit Joachim Kalka die Zauberkräfte des Schnees. Außerdem finden wir heraus, was hinter der Beschimpfung "Scheiblettenkind" steckt und lernen einen Onkel in weißen Lederboots kennen, der alles auf den Kopf stellt. Bücherliste zur Sendung: Joachim Kalka: "Schatten und Schnee", Berenberg, 112 Seiten, 24 Euro "Scheiblettenkind" von Eva Müller, Suhrkamp, 279 Seiten, 28 Euro Christine Nöstlingers "Der Denker greift ein", empfohlen wird das Buch ab 10 Jahren, Dtv Taschenbuch, 192 Seiten kosten 7,95 Euro Wilhelm Genazino: "Der Traum des Beobachters", Hanser, 456 Seiten, 34 Euro Michael Ostrowski "Der Onkel“, Rowohlt, 320 Seiten, 24 Euro
    1/22/2023
    52:49

Radios similaires

À propos de Die Literaturagenten | radioeins

Site web de la radio

Écoutez Die Literaturagenten | radioeins, RMC Info Talk Sport ou d'autres radios du monde entier - avec l'app de radio.fr

Die Literaturagenten | radioeins

Die Literaturagenten | radioeins

Téléchargez gratuitement et écoutez facilement la radio et les podcasts.

Google Play StoreApp Store

Die Literaturagenten | radioeins: Radios du groupe