Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Radio Bremen: Mare Radio

Podcast Radio Bremen: Mare Radio

Épisodes disponibles

5 sur 33
  • Caye Caulker | Karibische Gelassenheit lernen in Belize
    Die Insel Caye Caulker in Belize ist ein berauschender Mikrokosmos. Hier leben arm und reich, Einheimische und Touristen direkt nebeneinander. Und Naturwunder treffen auf menschengemachten Müll. Wie die Insel diesen Balanceakt schafft, das hört ihr in der neuen Folge von Ans Meer. Ein Meer aus sieben verschiedenen Blau- und Türkistönen, dazu weißer Sand und Kokos-Palmen: Die Karibik-Insel Caye Caulker in Belize ist auf den ersten Blick ein lebendig gewordener Reisekatalog. Das Urlaubsparadies lockt mit zahlreichen Rochen, Haien, Schildkröten und Pelikanen. Dazu an jeder Ecke Cocktails, frisch gekochter Fisch und Sonnenschein. Doch Caye Caulker ist auch dreckig. Plastikreste sammeln sich im Seegras, Hunde wühlen darin nach Essbarem und direkt neben dem schönen Hotel, wohnt jemand in einer Bretterbude und schläft statt in einem Bett nur in einer Hängematte. Caye Caulker ist trotzdem mehr als eine Insel mit wirtschaftlichen Problemen und einem Müllberg, der jedes Jahr wächst.  Sie ist auch Heimat – für diejenigen, deren Familien schon immer hier waren und für alle anderen, die von weit weg kommen und nicht mehr wegwollen. Die einen als Arbeitsmigranten, die anderen als Aussteigerinnen. Zum Auftakt der vierten Staffel ist Host Katharina Guleikoff in das Paradies gereist und hat Menschen getroffen, die immer ein ehrliches Lächeln auf den Lippen haben, hart arbeiten und die derste Regel der Insel ernst nehmen: Go Slow.
    3/20/2023
    59:26
  • Ostsee | Lästige, giftige, wunderschöne Quallen
    Quallen sind aus der Ferne anmutig und faszinierend, aus der Nähe ekeln wir uns oft vor ihrer glibberigen Konsistenz oder haben sogar Angst vor ihren Tentakeln. Während unser Verhältnis zu ihnen ziemlich ambivalent aussieht, ist der Meeresbiologe Jan Dierking ein Fan der Meduse. Denn die Qualle ist nicht nur ein 500 Millionen Jahre altes Tier und dazu anmutig wie von einem anderen Stern, auch ihr Potential wird gerade erst entdeckt. Aus ihr könnten Kosmetika und Medikamente hergestellt werden- sogar als das nächste Superfood wird sie gehandelt. Podcast-Host Katharina Guleikoff hat sich auf Tuchfühlung mit dem fremdartigen Lebewesen begeben.
    1/23/2023
    48:53
  • Arambol | Baden in Goas kosmischer Energie
    Im indischen Arambol holen sich Kühe morgens ein Croissant beim Bäcker, Hippies trommeln am Strand und alle lassen sich von der Magie Goas berauschen. Die Choreographin und Yogalehrerin Brigitte Breternitz hat sich verliebt in den kleinen Ort Arambol, ein Paradies an der westindischen Küste. Vor fünf Jahren kam sie das erste Mal nach Goa und seitdem taucht sie jeden Winter wieder ein in das Leben unter Künstlerinnen, Aussteigern, Goanesen – und den Zauber des Meeres. Mit Podcast-Host Katharina Guleikoff hat sie über Yoga, kosmische Energien und die kreative Szene in Goa gesprochen. Und darüber, wie sie einmal aus Indien fliehen musste.
    1/9/2023
    52:38
  • Marianengraben | Reise zum Ursprung des Lebens
    Der Marianengraben ist der tiefste Punkt der Erde. 11.000 Meter geht es dort hinab in eine fremdartige Welt unter Wasser. Dort unten gibt es kein Licht und trotzdem könnte hier das Leben auf der Erde seinen Anfang genommen haben. Glaubt zumindest Walter Menapace. Der Wissenschaftler erforscht Schlammvulkane am Boden des Marianengrabens und lässt dafür Roboter in die Tiefe tauchen. Mit Podcast-Host Katharina Guleikoff spricht er über seine Reise mit dem Forschungsschiff "Sonne" und über seine Liebe und Faszination zum dunkelblauem Schlamm aus der Tiefe.
    12/26/2022
    40:20
  • Hvide Sande | Das kleine dänische Küstenglück
    Vor drei Jahren hat Daniel Sano Mirecki Kopenhagen verlassen, um das einfache Leben zu finden: Ruhe, Strand und Meer. Einen Plan hatte er nicht, das Glück hat er trotzdem gefunden. Einen Alltag dort, wo die anderen Urlaub machen. Denn die Natur rund um Hvide Sande ist einzigartig. Entlang der Küstenstraße erstreckt sich auf der einen Seite ein idyllischer Fjord, auf der anderen Seite türmen sich gewaltige Sanddünen auf, die die Kraft des Meeres erahnen lassen. Direkt dahinter auf dem schmalen Stück Land: Eine Kleinstadt, die zum Lieblingsort aller Dänemark-Fans geworden ist. Podcast-Host Katharina Guleikoff war zu Besuch.
    12/12/2022
    40:43

Radios similaires

À propos de Radio Bremen: Mare Radio

Site web de la radio

Écoutez Radio Bremen: Mare Radio, RMC Info Talk Sport ou d'autres radios du monde entier - avec l'app de radio.fr

Radio Bremen: Mare Radio

Radio Bremen: Mare Radio

Téléchargez gratuitement et écoutez facilement la radio et les podcasts.

Google Play StoreApp Store