Geschichten aus Sachsen-Anhalt: 185 Jahre Rübenzucker aus der Börde
Am 11. Februar 1838 unterzeichnet der Bauer Peter Wallstab die Gründungsakte der "Wallstab & Co." – der Keimzelle der heute noch bestehenden Rübenzuckerfabrik in Klein Wanzleben.
2/5/2023
4:49
Geschichten aus Sachsen-Anhalt: Das Gutshaus Briest und seine Geschichte
In Briest bei Tangerhütte steht das Gutshaus Briest. Seit mehr als 600 Jahren ist es in Besitz der Familie von Bismarck. Und die Geschichte wird fortgeschrieben. Katharina Häckl berichtet.
1/29/2023
4:28
Geschichten aus Sachsen-Anhalt: 345 Jahre Krell'sche Schmiede
Sie ist die älteste historische, noch in Betrieb befindliche Schmiede Deutschlands – die Krell'sche Schmiede in Wernigerode. Sie wird 345 Jahre alt. Carsten Reuß über ein besonderes Gebäude und besondere Menschen.
1/22/2023
4:14
Geschichten aus Sachsen-Anhalt: 200 Jahre Spiegelsaal Köthen
Julie von Anhalt-Köthen hat vor genau 200 Jahren einen Saal geschenkt bekommen. Den Spiegelsaal im Schloss Köthen – und zwar zu ihrem 30. Geburtstag. Wie es dazu gekommen ist, weiß Susanne Reh.
1/8/2023
3:55
Geschichten aus Sachsen-Anhalt: Taufglocke Drohndorf
Im Aschersleber Ortsteil Drohndorf hängt eine Glocke, die vor fast 1.000 Jahren gegossen wurde. Wohl eine der ältesten Glocken in ganz Deutschland, die noch angeschlagen werden. Tom Gräbe hat den Klang eingefangen.